
Das Framework der AOTA: Gegenstandsbereich, Prozesse und Kontexte in der ergotherapeutischen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Framework der AOTA: Gegenstandsbereich, Prozesse und Kontexte in der ergotherapeutischen Praxis“ von Barbara Dehnhardt bietet eine umfassende Einführung in die Grundprinzipien und Anwendungen der Ergotherapie, basierend auf den Richtlinien der American Occupational Therapy Association (AOTA). Das Buch gliedert sich in drei Hauptbereiche: den Gegenstandsbereich, die Prozesse und die Kontexte der ergotherapeutischen Praxis. Im Abschnitt über den Gegenstandsbereich wird erläutert, welche Tätigkeitsfelder und Aktivitäten im Fokus der Ergotherapie stehen. Der Prozessabschnitt beschreibt die Schritte zur Planung und Durchführung ergotherapeutischer Interventionen, einschließlich Bewertung, Zielsetzung und Therapieplanung. Der Kontextteil beleuchtet die verschiedenen Umgebungen und Bedingungen, unter denen Ergotherapie stattfindet, sowie deren Einfluss auf die Therapieergebnisse. Dehnhardt vermittelt theoretische Grundlagen ebenso wie praxisnahe Beispiele, um Fachleuten ein tiefgehendes Verständnis für die Umsetzung des AOTA-Frameworks in unterschiedlichen klinischen Settings zu bieten. Das Buch richtet sich an Studierende sowie praktizierende Ergotherapeuten, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre therapeutische Wirksamkeit verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 359 Seiten
- Erschienen 2017
- F.A. Davis Company
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2017
- Bohn Stafleu van Loghum
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme