
Man kann nicht nicht kommunizieren: Das Lesebuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Man kann nicht nicht kommunizieren: Das Lesebuch" von Paul Watzlawick ist eine Sammlung von Schriften und Essays, die sich mit der menschlichen Kommunikation und ihrer Komplexität befassen. Watzlawick, ein bedeutender Vertreter der Kommunikationswissenschaften und Psychotherapie, untersucht in diesem Werk die unvermeidliche Natur der Kommunikation. Der Titel selbst verweist auf eines seiner bekanntesten Axiome: dass es unmöglich ist, nicht zu kommunizieren, da jede Handlung oder sogar das Fehlen einer Handlung als Kommunikationsmittel interpretiert werden kann. Das Buch bietet Einblicke in verschiedene Aspekte der zwischenmenschlichen Interaktion, einschließlich verbaler und nonverbaler Kommunikation sowie Missverständnissen und deren Auswirkungen auf Beziehungen. Durch eine Mischung aus theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen ermöglicht Watzlawick den Lesern ein tieferes Verständnis für die Dynamiken des Austauschs zwischen Menschen. Dabei stellt er auch humorvolle und kritische Betrachtungen über alltägliche Kommunikationsprobleme an. Insgesamt regt "Man kann nicht nicht kommunizieren" dazu an, bewusster über die eigene Kommunikation nachzudenken und deren Einfluss auf das soziale Miteinander zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- perfect
- 194 Seiten
- Erschienen 1996
- Humbach & Nemazal
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 80 Seiten
- Klett
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2000
- Deltos
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Septime Verlag
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe