
Der schwierige Weg zur Partizipation: Kommunikation in der ärztlichen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der schwierige Weg zur Partizipation: Kommunikation in der ärztlichen Praxis", untersucht die Autorin Maren Stamer, wie die Kommunikation zwischen Arzt und Patient gestaltet ist und welche Faktoren diese beeinflussen. Sie betont die Bedeutung der Partizipation des Patienten im medizinischen Entscheidungsprozess und zeigt auf, dass dies oft durch eine asymmetrische Informationsverteilung und eine paternalistische Haltung des Arztes erschwert wird. Stamer analysiert verschiedene Gesprächssituationen in der Praxis und gibt Empfehlungen, wie Ärzte ihre Kommunikation verbessern können, um eine stärkere Beteiligung des Patienten zu ermöglichen. Das Buch bietet somit wertvolle Einblicke für Mediziner, Gesundheitswissenschaftler und alle, die sich für die Verbesserung der Arzt-Patient-Kommunikation interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Schlütersche
- Hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Taschenbuch
- 177 Seiten
- Erschienen 2020
- EMH Schweizerischer Ärzteve...