
Der schwierige Weg zur Partizipation: Kommunikation in der ärztlichen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der schwierige Weg zur Partizipation: Kommunikation in der ärztlichen Praxis", untersucht die Autorin Maren Stamer, wie die Kommunikation zwischen Arzt und Patient gestaltet ist und welche Faktoren diese beeinflussen. Sie betont die Bedeutung der Partizipation des Patienten im medizinischen Entscheidungsprozess und zeigt auf, dass dies oft durch eine asymmetrische Informationsverteilung und eine paternalistische Haltung des Arztes erschwert wird. Stamer analysiert verschiedene Gesprächssituationen in der Praxis und gibt Empfehlungen, wie Ärzte ihre Kommunikation verbessern können, um eine stärkere Beteiligung des Patienten zu ermöglichen. Das Buch bietet somit wertvolle Einblicke für Mediziner, Gesundheitswissenschaftler und alle, die sich für die Verbesserung der Arzt-Patient-Kommunikation interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer