

'Festgenagelt sein': Der Prozess des Bettlägerigwerdens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Festgenagelt sein: Der Prozess des Bettlägerigwerdens" von Angelika Zegelin beschäftigt sich mit den physischen, psychischen und sozialen Aspekten des Bettlägerigwerdens. Zegelin untersucht die Phasen und Herausforderungen, die Menschen durchlaufen, wenn sie dauerhaft ans Bett gebunden sind. Sie beleuchtet sowohl die Perspektive der Betroffenen als auch die der pflegenden Angehörigen und Fachkräfte. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in den Pflegealltag und thematisiert die emotionale Belastung sowie die notwendige Anpassung an diese Lebenssituation. Darüber hinaus werden Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Förderung der Autonomie bettlägeriger Menschen vorgestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Spurbuchverlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett Kinderbuch
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag