Die ICF-CY in der Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die ICF-CY in der Praxis" von Liane Simon ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche (ICF-CY) beschäftigt. Diese Klassifikation bietet ein umfassendes Rahmenwerk zur Beschreibung und Bewertung der Gesundheits- und Krankheitszustände bei jungen Menschen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Medizin und Sozialarbeit und zeigt praxisnah auf, wie die ICF-CY im Alltag angewendet werden kann. Es enthält Fallbeispiele, die die Umsetzung der Theorie in die Praxis veranschaulichen. Darüber hinaus bietet es Anleitungen zur Dokumentation und Planung von Interventionen sowie zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung einer ganzheitlichen Sichtweise des Kindes oder Jugendlichen, indem nicht nur Defizite, sondern auch Ressourcen berücksichtigt werden. Das Buch dient als Leitfaden für Praktikerinnen und Praktiker, um eine partizipative Diagnostik und Förderung zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2021
- O'Reilly
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG



