

Schwierige Patienten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn die Arzt-Patient-Beziehung schwierig wird 10 bis 20% aller Patienten gelten bei Ärzten als "schwierig", und dies aus unterschiedlichen Gründen: - Patienten mit einer hohen Inanspruchnahme des Gesundheitssystems, die häufig den Arzt oder Therapeuten wechseln - Patienten, die den Arzt durch unklare Symptomlage verunsichern - Patienten, deren Lebenslage, Alter, kultureller Hintergrund usw. von denen des Arztes abweicht - Patienten, deren Persönlichkeit die Arzt-Patient-Beziehung belastet - Patienten, die aufgrund eines anderen Krankheitsverständnisses mit dem Arzt um die richtige Interpretation ihrer Krankheit oder die angemessene Therapie ringen. Manchmal jedoch entstehen Schwierigkeiten aus der Arzt-Patient-Interaktion selbst, etwa dann, wenn wechselseitige Erwartungen nicht erfüllt oder soziale Regeln verletzt werden. Auch Ärzte selbst können "schwierig" sein, so zum Beispiel aufgrund hoher Arbeitsbelastung oder eigener Voreinstellung. Dieses Buch beschränkt sich aber nicht allein auf die Analyse von Schwierigkeiten in der therapeutischen Begegnung, sondern versucht darüber hinaus, konkrete Handlungshilfen für den Umgang mit "schwierigen" Patienten anzubieten. von Hoefert, Hans-Wolfgang und Härter, Marti
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 240 Seiten
- Thieme
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- hardcover
- 1218 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsevier