
Gefangen im Netz?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Internet hat neue Formen von Suchtverhalten hervorgebracht, die sich schnell ausbreiten. Erstmals werden in diesem Buch Onlinechat-, Onlinespiel- und Onlinesex-Sucht und deren Facetten beleuchtet. Was ist das? Bin ich süchtig? Was genau sind die Symptome? Was können Betroffene, Angehörige, Eltern, Lehrer und anderes Fachpersonal dagegen tun? Nicht jeder, der lange Zeit am PC verbringt, muss gleich onlinesüchtig sein. Dennoch lohnt sich ein zweiter Blick, denn oft wird die Onlinesucht zunächst von Angehörigen, Freunden und Kollegen erkannt. Aber noch immer ist die Onlinesucht nicht als Krankheit anerkannt. Hier berichten die Betroffenen selbst über ihr Leid, und Fachleute bieten konkreten Rat und Hilfe an. Ein Buch für alle, die denken, dass sie zu lange im Netz sind: zur Selbstbeurteilung der Bedrohung 'Onlinesucht', mit praktischen Lösungsansätzen. von Farke, Gabriele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gabriele Farke; Online-Moderatorin und psychologische Beraterin, Buxtehude
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- Media Arte
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Ruhrkrimi-Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhme, Sigrid
- hardcover
- 240 Seiten
- Schneekluth
- Mappe
- 66 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag an der Ruhr
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Ariston
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- btb Verlag
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2001
- VGS
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag