
Psychotherapie mit Imaginationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychotherapie mit Imaginationen" von Gerald Hüther ist ein Werk, das sich mit der Anwendung von Imaginationstechniken in der psychotherapeutischen Praxis beschäftigt. Hüther, ein renommierter Neurobiologe, erforscht die Rolle von Vorstellungen und inneren Bildern im Heilungsprozess. Das Buch erklärt, wie Imagination als Werkzeug genutzt werden kann, um emotionale Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu entwickeln. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für Therapeuten, die diese Techniken in ihre Arbeit integrieren möchten. Durch Fallbeispiele und Übungen wird verdeutlicht, wie Imagination helfen kann, das neuronale Netzwerk des Gehirns positiv zu beeinflussen und somit zur emotionalen und psychischen Gesundheit beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2013
- Cuento de Luz
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Lambertus
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 61 Seiten
- Erschienen 2015
- mebes & noack
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.