
Triggerpunkt-Therapie: Die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen im Bewegungsapparat mit manueller Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Triggerpunkt-Therapie: Die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen im Bewegungsapparat mit manueller Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling" von Bernhard Struchen ist ein umfassendes Handbuch, das sich auf die Diagnose und Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten konzentriert. Diese Punkte sind oft die Ursache für muskuläre Schmerzen und Dysfunktionen im Bewegungsapparat. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Entstehung und Physiologie von Triggerpunkten sowie deren Einfluss auf den Körper. Der Autor erläutert sowohl manuelle Techniken als auch das Dry Needling-Verfahren, um diese Schmerzpunkte effektiv zu behandeln. Durch anschauliche Illustrationen und Fallstudien wird gezeigt, wie Therapeuten individuelle Behandlungspläne entwickeln können, um akute und chronische Schmerzen zu lindern. Das Werk richtet sich an Physiotherapeuten, Masseure und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die ihre Kenntnisse in der Schmerztherapie erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2015
- Südwest Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Foitzick, K
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover
- 135 Seiten
- Erschienen 2010
- LEVEL10 Buchverlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg