
Psychische Störungen in der Praxis: Leitfaden zur Diagnostik und Therapie in der Primärversorgung nach dem Kapitel V (F) der ICD-10
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychische Störungen in der Praxis: Leitfaden zur Diagnostik und Therapie in der Primärversorgung nach dem Kapitel V (F) der ICD-10" von Horst Dilling bietet einen umfassenden Überblick über die Diagnose und Behandlung psychischer Störungen im Kontext der Primärversorgung. Es basiert auf dem Kapitel V (F) der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) und dient als praxisorientierter Leitfaden für Ärzte und Therapeuten. Das Buch behandelt verschiedene psychische Erkrankungen, ihre Symptome, diagnostischen Kriterien und therapeutischen Ansätze. Es zielt darauf ab, Fachleuten im Gesundheitswesen das notwendige Wissen zu vermitteln, um effektive Behandlungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Dabei wird besonderer Wert auf eine evidenzbasierte Herangehensweise gelegt, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- hardcover
- 1362 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- RCPsych/Cambridge Universit...
- Hardcover -
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer