Soziale Ungleichheit und Gesundheit: Einführung in die aktuelle Diskussion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Ungleichheit und Gesundheit: Einführung in die aktuelle Diskussion" von Andreas Mielck untersucht den Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und gesundheitlichen Unterschieden in der Gesellschaft. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Thematik, indem es grundlegende Begriffe und Konzepte erklärt sowie empirische Befunde präsentiert. Mielck analysiert, wie soziale Faktoren wie Einkommen, Bildung und Beruf die Gesundheit beeinflussen und diskutiert verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung dieser Zusammenhänge. Zudem werden politische Implikationen erörtert und Maßnahmen zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten vorgeschlagen. Das Werk richtet sich an Studierende, Forschende und politische Entscheidungsträger, die sich mit Public Health und Sozialepidemiologie befassen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler




