
Die Kunst, ein guter Arzt zu werden: Anregungen zum Nach- und Weiterdenken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kunst, ein guter Arzt zu werden: Anregungen zum Nach- und Weiterdenken" von Jürgen von Troschke ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Anforderungen des Arztberufs auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet nicht nur die fachlichen Kompetenzen, die für einen guten Arzt entscheidend sind, sondern legt auch großen Wert auf die menschlichen Qualitäten wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und ethisches Handeln. Durch persönliche Erfahrungen und praxisnahe Beispiele regt Troschke dazu an, über das eigene ärztliche Handeln nachzudenken und kontinuierlich dazuzulernen. Das Buch dient als Leitfaden für Mediziner, die ihre berufliche Praxis reflektieren und verbessern möchten, um sowohl fachlich als auch menschlich exzellente Ärzte zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag