
Psychobiologie des Schmerzes: Empirische Untersuchungen zur Psychobiologie, Diagnostik und Therapie chronischer Schmerzsyndrome der Skelettmuskulatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Psychobiologie des Schmerzes" von Herta Flor beschäftigt sich mit den komplexen Zusammenhängen zwischen psychologischen und biologischen Faktoren bei chronischen Schmerzsyndromen der Skelettmuskulatur. Es bietet eine umfassende Darstellung empirischer Untersuchungen zur Psychobiologie des Schmerzes und beleuchtet, wie psychologische Prozesse die Wahrnehmung und das Erleben von Schmerz beeinflussen können. Zudem wird auf diagnostische Methoden eingegangen, die helfen, chronische Schmerzen besser zu verstehen und zu behandeln. Das Buch diskutiert auch verschiedene therapeutische Ansätze, die sowohl physiologische als auch psychologische Komponenten berücksichtigen, um eine effektive Linderung von chronischen Muskelschmerzen zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kunststoff
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Verlag: Thieme Georg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme