
Die Möglichkeit des Andersseins: Zur Technik der therapeutischen Kommunikation (Wissenschaftliches Taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Möglichkeit des Andersseins: Zur Technik der therapeutischen Kommunikation" von Paul Watzlawick ist ein Werk, das sich mit den Grundlagen und Techniken der therapeutischen Kommunikation auseinandersetzt. Watzlawick, ein renommierter Kommunikationswissenschaftler und Psychotherapeut, untersucht in diesem Buch die verschiedenen Aspekte der zwischenmenschlichen Kommunikation und deren Einfluss auf das menschliche Verhalten. Ein zentraler Punkt des Buches ist die Idee, dass Veränderung im Leben durch veränderte Kommunikation erreicht werden kann. Watzlawick zeigt auf, wie Menschen oft in festen Kommunikationsmustern gefangen sind, die ihre Probleme aufrechterhalten oder sogar verschlimmern können. Durch gezielte Änderungen in der Art und Weise, wie wir kommunizieren, können neue Möglichkeiten des Denkens und Handelns eröffnet werden. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anleitungen zur Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten. Es richtet sich an Therapeuten sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik menschlicher Interaktion erlangen möchten. Mit einer Mischung aus wissenschaftlicher Analyse und praxisnahen Beispielen vermittelt Watzlawick wertvolle Erkenntnisse darüber, wie man durch bewusste Kommunikation positive Veränderungen im eigenen Leben herbeiführen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer