
Hans Scholl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Büchern und Filmen über die Protagonisten der Weißen Rose stand stets Sophie Scholl im Vordergrund. Dabei war der ältere Bruder Hans der Kopf der Widerstandsgruppe. Hunderte Seiten aus seinem Nachlass, seit 2005 nach und nach für die Forschung freigegeben, gewähren tiefe Einblicke in die Gedankenwelt eines Fragenden und Suchenden, dessen Abkehr vom NS-Regime erst allmählich in radikale Gegnerschaft umschlug. Er wollte frei sein und auch für die Freiheit seiner Familie, Freunde und Mentoren kämpfen. Mit der Kraft des Wortes und mit »illegalen« Mitteln arbeitete er am Sturz der Nazis, bis er nach der gescheiterten Flugblattaktion in der Münchner Universität verhaftet und kurz darauf hingerichtet wurde. von Ellermeier, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Ellermeier, geboren 1980, studierte Geschichte und Archäologie an den Universitäten Freiburg im Breisgau, Regensburg, Passau und Basel. In Weimar promovierte sie über die Entstehung von Geschichtsbildern. Mit der Widerstandsgruppe um Hans Scholl beschäftigt sich die Historikerin seit 2003, dabei entstand das Hörbuch Harter Geist und weiches Herz. Das intellektuelle Umfeld der Weißen Rose. Barbara Ellermeier lebt am Mittelrhein.
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Versify
- hardcover
- 224 Seiten
- C.Bertelsmann
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1999
- Taschen America Llc