
Sterben dürfen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jeder Mensch hat das Recht, würdig behandelt zu werden. Das ist im Grundgesetz verankert. Was aber passiert, wenn ein Mensch nicht mehr in der Lage ist, dieses Recht selbst einzufordern? Dann ist es an den Angehörigen, die Würde des Menschen zu bewahren, für seine Rechte einzutreten und seinen letzten Willen zu erfüllen. Dass das deutsche Rechtssystem der Befolgung des Patientenwillens aber oft im Weg steht, musste Elke Gloor am Beispiel ihrer Mutter erfahren. Zusammen mit dem auf Medizinrecht spezialisierten Anwalt Wolfgang Putz nahm sie den verzweifelten Kampf um die Durchsetzung des mütterlichen Wunsches, würdig sterben zu dürfen, auf. Ihr gemeinsames Engagement mündete in einem für die Bundesrepublik bisher beispiellosen Strafverfahren. von Putz, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Gloor, Jahrgang 1954, schnitt - auf Anraten ihres Anwalts Wolfgang Putz - am 21. Dezember 2007 in einem Pflegeheim den Schlauch durch, über den ihre Mutter künstlich ernährt wurde. Sie musste sich dafür vor Gericht verantworten, wurde aber freigesprochen. Elke Gloor ist Mutter zweier erwachsener Söhne und arbeitet als Verwaltungsangestellte in einer Kasseler Suchtberatungsstelle. Sie interessiert sich für alternative Heilmethoden, Musik und Reisen.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- MOSAICSTONES
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller