Tod eines Dissidenten. Warum Alexander Litwinenko sterben musste
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Tod eines Dissidenten: Warum Alexander Litwinenko sterben musste" ist ein Buch von Marina Litwinenko, der Witwe des verstorbenen ehemaligen KGB-Agenten Alexander Litwinenko. Das Werk beleuchtet die Hintergründe und Umstände des mysteriösen und tragischen Todes von Alexander Litwinenko im Jahr 2006, der durch eine Vergiftung mit dem radioaktiven Isotop Polonium-210 in London ums Leben kam. Marina Litwinenko schildert in eindringlicher Weise das Leben und die Karriere ihres Mannes, seine zunehmende Kritik an der russischen Regierung unter Wladimir Putin und seine Flucht nach Großbritannien, wo er politisches Asyl erhielt. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die Welt der Geheimdienste und die Gefahren, denen Dissidenten ausgesetzt sind. Es dokumentiert auch den internationalen Skandal und die diplomatischen Spannungen, die durch seinen Tod ausgelöst wurden. Durch persönliche Erinnerungen und detaillierte Recherchen bietet Marina Litwinenko eine fesselnde Erzählung über Mut, Verrat und die Suche nach Gerechtigkeit für ihren ermordeten Ehemann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2014
- Geest-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 211 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1978
- HarperCollins
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper Perennial Modern Cla...
- perfect
- 110 Seiten
- Lichtenwys
- Gebundene Ausgabe
- 572 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag AG
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Weber Verlag AG
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Laack, van
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2022
- KiWi-Taschenbuch
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- MEHRING Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2002
- Edition Nautilus GmbH