
Hören mit dem dritten Ohr : d. innere Erfahrung e. Psychoanalytikers.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hören mit dem dirden Ohr" ist ein Werk des Psychoanalytikers Theodor Reik, in dem er seine persönlichen Erfahrungen und Einblicke in die Praxis der Psychoanalyse teilt. Reik verwendet das Konzept des "dritten Ohres" als Metapher für die intuitive Fähigkeit eines Therapeuten, die verborgenen Bedeutungen hinter den Worten und Handlungen eines Patienten zu erkennen. Er betont die Wichtigkeit dieses "inneren Hörens", um tiefergehende Einsichten in das Unbewusste des Patienten zu gewinnen. Das Buch bietet sowohl eine theoretische Diskussion über psychoanalytische Techniken als auch Fallstudien aus Reiks eigener Praxis, um diese Konzepte zu veranschaulichen. Es ist eine Reflexion über die Rolle des Analytikers und liefert wertvolle Einblicke in das komplexe Zusammenspiel von Therapeut und Patient in der psychoanalytischen Arbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- Sentovision
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2016
- Praxis Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 1999
- Via Nova