Teenager-Terroristen: Wie unsere Kinder radikalisiert werden - und wie wir sie schützen können
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Teenager-Terroristen: Wie unsere Kinder radikalisiert werden - und wie wir sie schützen können" von Florian Hartleb untersucht die besorgniserregende Thematik der Radikalisierung von Jugendlichen. Hartleb analysiert, wie junge Menschen in extremistische Ideologien hineingezogen werden, sei es durch soziale Medien, persönliche Netzwerke oder ideologische Gruppierungen. Er beleuchtet die psychologischen und sozialen Faktoren, die Jugendliche anfällig für Radikalisierung machen, und diskutiert verschiedene Fallstudien und Beispiele aus der Praxis. Zudem bietet das Buch präventive Ansätze und Strategien für Eltern, Pädagogen und die Gesellschaft insgesamt, um Jugendliche zu schützen und ihnen Resilienz gegen extremistische Einflüsse zu verleihen. Hartlebs Werk ist ein Aufruf zum Handeln und zur Sensibilisierung gegenüber den Gefahren der Radikalisierung in einer zunehmend vernetzten Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Spuren
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Campus Verlag
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- steinbach sprechende bücher
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller



