![Unziemliches Verhalten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ff/56/56/1669897955_503222904771_600x600.jpg)
Unziemliches Verhalten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Wie sich die eigene Stimme finden lässt, wenn die Gesellschaft Schweigen befiehltMit diesem Buch steigt Rebecca Solnit endgültig aufs Podest zu Joan Didion und Susan Sontag: Ihre Geschichte ist die Geschichte einer jungen Frau, die ihre Stimme fand, während sie schweigen sollte. Im San Francisco der achtziger Jahre herrscht eine harsche Atmosphäre der Misogynie, Gewalt gegen Frauen ist an der Tagesordnung, wird hingenommen, nicht hinterfragt. Hier zieht eine junge Frau in ihre erste eigene Wohnung, schafft sich einen Freiraum zum Denken, Schreiben, Formulieren. Hier wird Rebecca Solnit eine andere, überwindet ihr Schweigen, die eigene Unsichtbarkeit. Vor dem Hintergrund von Punk, Gay Pride und der zweiten Welle des Feminismus wagt sie, ihre Stimme zu erheben gegen Unterdrückung und Unrecht. Sie wird zur Aktivistin, zur öffentlichen Person und zur wichtigen Intellektuellen. Unziemliches Verhalten ist ein elektrisierender Bericht über vierzig Jahre gelebten Feminismus, über Rückschläge, Meilensteine und den Triumph des eigenen Ichs. von Solnit, Rebecca
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rebecca Solnit, Jahrgang 1961, ist eine der bedeutendsten Essayistinnen und Aktivistinnen der USA. Sie ist Herausgeberin des Magazins Harper's und schreibt regelmäßig Kolumnen für den Guardian. Für ihre Werke erhielt sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Bei Hoffmann und Campe erschienen unter anderem ihre Bände Wenn Männer mir die Welt erklären (2015) und Die Dinge beim Namen nennen (2019). Rebecca Solnit lebt in San Francisco.
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- LZ.Nischen Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Limmat
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2002
- Appenzeller
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2009
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Droschl, M
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- LMBPN International
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Nydegg
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- pod_hardback
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Büchengilde Gutenberg
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Der gesunde Menschenversand
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag