

Slime: Deutschland muss sterben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Slime: Deutschland muss sterben" von Daniel Ryser ist eine Biografie über die einflussreiche deutsche Punkband Slime. Gegründet in den späten 1970er Jahren in Hamburg, wurde die Band bekannt für ihre provokanten und politischen Texte, die sich gegen Autorität und das Establishment richteten. Der Titel des Buches bezieht sich auf einen ihrer bekanntesten Songs, der durch seine radikale Botschaft polarisierte. Ryser beleuchtet in seinem Buch sowohl die musikalische Entwicklung der Band als auch ihre gesellschaftliche Wirkung und ihren Einfluss auf die Punkbewegung in Deutschland. Er geht auf die Entstehungsgeschichte der Band ein, ihre Auflösung und spätere Wiedervereinigung sowie die Herausforderungen, denen sie im Laufe ihrer Karriere begegneten. Durch Interviews mit Bandmitgliedern und Wegbegleitern wird ein umfassendes Bild von Slime gezeichnet, das sowohl Fans als auch Neueinsteiger anspricht. Das Buch ist nicht nur eine Hommage an eine ikonische Band, sondern auch ein Porträt einer bewegten Zeit in der deutschen Musikgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Ryser, geboren 1979, lernte das journalistische Handwerk beim St. Galler Tagblatt und arbeitete ab 2005 für fünf Jahre als Reporter für die Wochenzeitung WOZ. 2008 wurde er für ein Interview mit dem serbischen Fußballspieler Ivan Ergi¿ mit dem Zürcher Journalistenpreis ausgezeichnet. Im Echtzeit Verlag erschienen von ihm Feld-Wald-Wiese. Hooligans in Zürich und Yello ¿ Dieter Meier und Boris Blank. Er lebt in Zürich und arbeitet als Reporter für Das Magazin.
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2024
- Amrun Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- steinbach sprechende bücher
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag