

Dem Leben ins Gesicht gelacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit ihrem ansteckenden Lachen hat sie Millionen Menschen verzaubertMit Filmen wie Ich denke oft an Piroschka und Das Wirtshaus im Spessart schrieb Liselotte Pulver deutsche Filmgeschichte. Voller Temperament und Charme hat sie die Herzen eines internationalen Publikums erobert. Trotz persönlicher Krisen und Rückschläge hat sie sich ihren Optimismus und ihre Lebensfreude immer bewahrt. Nach Jahren der Zurückgezogenheit gibt sie hier Einblicke in ihr Leben und ihre große Karriere, erzählt aber auch von ihren größten Schicksalsschlägen. von Pulver, Liselotte und Käfferlein, Peter und Köhne, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Liselotte Pulver, geboren 1929 in Bern, war in den fünfziger und sechziger Jahren bereits eine der beliebtesten Schauspielerinnen des deutschsprachigen Kinos. Der internationale Durchbruch gelang ihr 1958 mit der Remarque-Verfilmung Zeit zu leben und Zeit zu sterben. Sie erhielt zahlreiche Ehrungen, darunter sechsmal den Bambi, zweimal den deutschen Filmpreis und 2007 die Goldene Kamera für ihr Lebenswerk. Die Journalisten Olaf Köhne und Peter Käfferlein blicken auf eine langjährige Laufbahn in der deutschen Fernsehlandschaft zurück und haben an erfolgreichen Formaten wie Schreinemakers live und Beckmann mitgewirkt. Von 2006 bis 2014 verantworteten sie als Chefredakteure den ARD-Talk.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Droemer HC
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2000
- Dk Pub
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz Vlg Bln