![Das trügerische Gedächtnis](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/41/ce/16/9783453604483_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Das trügerische Gedächtnis
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
»Die Frage ist nicht, ob eine Erinnerung falsch ist, sondern wie falsch sie ist.« Julia ShawWir sind die Summe unserer Erinnerungen. Aber haben prägende Ereignisse unseres Lebens überhaupt so stattgefunden? Die Rechtspsychologin Julia Shaw erklärt, warum wir uns auf unser Gedächtnis nicht verlassen können. Auf der Grundlage neuester Erkenntnisse von Neurowissenschaft und Psychologie sowie ihrer eigenen bahnbrechenden Forschung zeigt Shaw, welchen Erinnerungen wir trauen können und welchen nicht - und wie wir das Beste aus unserem trügerischen Gedächtnis herausholen. von Shaw, Julia und Broermann, Christa
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Rechtspsychologin Julia Shaw, 1987 in Köln geboren und in Kanada aufgewachsen, lehrt und forscht an der London South Bank University. Sie gehört zu den führenden Forscherinnen auf dem Gebiet der falschen Erinnerungen, berät Polizei, Bundeswehr und Rechtsanwälte bezüglich ihrer Befragungsmethoden. Ihre Kolumne über Gedächtnisphänomene erscheint auf Spiegel Online.
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Berlin Verlag
- perfect
- 576 Seiten
- Erschienen 1991
- Hogrefe Verlag
- ring_bound
- 314 Seiten
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum Verlag
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes