

Letzte Zugabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieter Hildebrandts nachgelassene Texte jetzt erstmals im Taschenbuch: Sie zeigen Dieter Hildebrandt als Meister der satirisch-kämpferischen Auseinandersetzung mit den Zeitläuften, als witzigen Kommentator grotesker Vorgänge in unserem Land und als unerbittlichen Aufklärer, der kritisch war, aber auch lustig, ja von ungebremster Freude am Heiteren. Mit einem Nachwort von Roger Willemsen und den pointierten Zeichnungen von Dieter Hanitzsch. von Hildebrandt, Dieter und Hanitzsch, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Hildebrandt, geboren 1927 in Bunzlau, Niederschlesien, studierte in München Theaterwissenschaften. Zusammen mit Sammy Drechsel gründete er die Münchner Lach- und Schießgesellschaft, deren Ensemble er bis 1972 angehörte. Von 1974 bis 1982 arbeitete er mit dem Kabarettisten Werner Schneyder zusammen. Seine TV-Serien Notizen aus der Provinz und Scheibenwischer wurden große Erfolge. Berühmtheit erlangte er auch durch seine Rollen in Kinoproduktionen wie Kir Royal und Kehraus. Hildebrandt erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Grimme-Preis in Gold, Silber und Bronze. Viele erfolgreiche Bücher bei Blessing, darunter Nie wieder achtzig! (2007) und Letzte Zugabe (2014). Bis zu seinem Tod im November 2013 lebte Dieter Hildebrandt mit seiner zweiten Frau, der Kabarettistin Renate Küster-Hildebrandt, in München.
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Folio
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Graz, Wien, Köln. Styria 1997.
- hardcover
- 134 Seiten
- Röderberg
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Rabe, K
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- el!es-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2007
- Anthos
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlin Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- audioCD -
- Erschienen 2009
- cbj audio