

Neubeginn in der Rothschildallee 04
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann Deutschland wieder Heimat sein?
»Mit den Kindern kehrt auch die Hoffnung zurück«, sagt Betsy Sternberg, als sie 1948 wieder in die alte Wohnung in der Rothschildallee zieht. Die Bombenschäden sind behoben, der Kirschbaum im Hinterhof ist noch da, die Vögel zwitschern, doch für die Überlebenden der Familie Sternberg gibt es kein Zurück in ihr altes Leben. Zukunft, Heimat, Sicherheit sind für sie Worte ohne Bedeutung. Dennoch wagen sie einen Neuanfang.
von Zweig, Stefanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefanie Zweig, 1932 in Oberschlesien geboren, wanderte im Zuge der nationalsozialistischen Verfolgung 1938 mit ihren Eltern nach Kenia aus und verlebte ihre Kindheit auf einer Farm. Ihre Romane "Nirgendwo in Afrika" und "Nur die Liebe bleibt" schildern diese Zeit. Nach der Rückkehr nach Deutschland im Jahre 1947, die Stefanie Zweig in dem Roman "Irgendwo in Deutschland" beschreibt, zog ihre Familie schon bald in das Haus in der Rothschildallee.Stefanie Zweig hat dreißig Jahre lang das Feuilleton einer Frankfurter Tageszeitung geleitet und lebte bis zu ihrem Tod 2014 als freie Schriftstellerin in Frankfurt. Für ihre Jugendbücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Alle ihre großen Romane standen wochenlang auf den Bestsellerlisten und erreichen eine Gesamtauflage von über 7,5 Millionen Büchern. 1993 erhielt Stefanie Zweig die "Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland". "Nirgendwo in Afrika" wurde von Caroline Link verfilmt und erhielt 2003 den "Oscar" für den besten ausländischen Film.
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- perfect -
- Erschienen 1999
- Kreuz-Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- LIT Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Dominique Hill
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- Audio/Video -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Traumstunden