

Die Kinder der Rothschildallee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der große historische Roman der Bestsellerautorin jetzt im TaschenbuchDer Boykott der jüdischen Geschäfte im April 1933 nimmt dem Kaufmann Johann Isidor Sternberg jede Hoffnung auf eine Zukunft in Deutschland. Er, seine Frau Betsy, die Kinder und Enkel werden zu Aussätzigen in ihrer geliebten Heimatstadt Frankfurt. Die Nazis nehmen ihnen Arbeit, Sicherheit und schließlich die Heimat. Die Bedrohung ihres Lebens wird für die jüdische Familie Sternberg zur schrecklichen Normalität. von Zweig, Stefanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefanie Zweig, 1932 in Oberschlesien geboren, wanderte im Zuge der nationalsozialistischen Verfolgung 1938 mit ihren Eltern nach Kenia aus und verlebte ihre Kindheit auf einer Farm. Ihre Romane "Nirgendwo in Afrika" und "Nur die Liebe bleibt" schildern diese Zeit. Nach der Rückkehr nach Deutschland im Jahre 1947, die Stefanie Zweig in dem Roman "Irgendwo in Deutschland" beschreibt, zog ihre Familie schon bald in das Haus in der Rothschildallee.Stefanie Zweig hat dreißig Jahre lang das Feuilleton einer Frankfurter Tageszeitung geleitet und lebte bis zu ihrem Tod 2014 als freie Schriftstellerin in Frankfurt. Für ihre Jugendbücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Alle ihre großen Romane standen wochenlang auf den Bestsellerlisten und erreichen eine Gesamtauflage von über 7,5 Millionen Büchern. 1993 erhielt Stefanie Zweig die "Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland". "Nirgendwo in Afrika" wurde von Caroline Link verfilmt und erhielt 2003 den "Oscar" für den besten ausländischen Film.
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 1995
- Rostock Altstadt Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- loose_leaf
- 152 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 190 Seiten
- Meili
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Promedia
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH