

Das Wesen der Wüste
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unendliche Weite, einzigartige Schönheit, nahezu unberührte Natur - seit mehr als 35 Jahren bereist der Abenteurer, Fotograf und Geograf Michael Martin die Wüsten der Erde und entdeckt immer wieder neue Seiten dieses faszinierenden Lebensraums. Atemberaubende Dünen und karge Gebirgslandschaften oder die überraschend breite Palette an menschlichem, tierischem und pflanzlichem Leben sind nur einige der vielen Facetten, die den Reiz der Wüste ausmachen.
Sind Oasen tatsächlich nur ein paar Dattelpalmen rund um eine Wasserstelle? Weshalb ertrinken mehr Menschen in der Wüste als darin verdursten? Und warum gäbe es ohne die Sahara keinen Amazonas-Regenwald? Michael Martin schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz und seinem umfassenden Wissen und lässt uns eintauchen in eine Welt voller Wunder und Geheimnisse. In der Stille, der Einsamkeit und der Reduktion dieser Welt erkennt er ein Gegenkonzept zu unserem reizüberfluteten Leben. Erstaunlich, erhellend, bisweilen unglaublich!
von Martin, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Martin ist Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograf. Seit über 35 Jahren berichtet er über seine Reisen in die Wüsten der Erde und wurde zum weltweit renommiertesten Wüstenfotografen. Er veröffentlichte 30 Bildbände und Bücher, die in sieben Sprachen übersetzt wurden, hielt über 2000 Vorträge und produzierte mehrere Fernsehfilme. Neben den Trockenwüsten standen auch die Kälte- und Eiswüsten der Arktis und Antarktis im Fokus seiner Arbeit. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit einer Ehrenmedaille der Royal Geographic Society. Zuletzt erhielt er den Gregor International Calendar Award und den ITB Book Award für sein Lebenswerk. Das Magazin »GEO« hat Michael Martin im November 2016 eine eigene Ausgabe »GEO extra« gewidmet.
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2002
- Tyrolia
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2024
- Thelem
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1993
- Puffin
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Golf Verlag
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 1991
- National Geographic Kids
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2021
- Vier-Türme-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2009
- Oficino do Livro
- hardcover
- 178 Seiten
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Bibliothek der Provinz
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Breitschopf Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- MARSAM
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Knesebeck