
Gesundheitsrisiko: weiblich: Warum Frauen von der Medizin falsch verstanden und schlechter behandelt werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesundheitsrisiko: weiblich" von Dr. med. Werner Bartens ist ein aufschlussreiches Buch, das die Diskriminierung von Frauen im Gesundheitswesen thematisiert. Es beleuchtet, wie Frauen oft missverstanden und schlechter behandelt werden als Männer, sowohl in Bezug auf Diagnose als auch Behandlung. Das Buch enthüllt, dass viele medizinische Studien und Behandlungen hauptsächlich auf Männern basieren, was zu einer unzureichenden Versorgung von Frauen führt. Bartens präsentiert eine Vielzahl von Fallstudien und Forschungsergebnissen, um seine Argumente zu untermauern. Er fordert ein Umdenken in der Medizin, um sicherzustellen, dass Frauen die gleiche Qualität an Gesundheitsversorgung erhalten wie Männer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Bartens, Jahrgang 1966, studierte Medizin, Geschichte und Germanistik in Freiburg, Montpellier und Washington. Nach ärztlichen Tätigkeiten an den Unikliniken Freiburg und Würzburg und Forschungsarbeiten an den National Institutes of Health in Bethesda (USA) und am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg ist er inzwischen Leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der »Süddeutschen Zeitung«. Bartens wurde mehrfach mit renommierten Journalistenpreisen ausgezeichnet und 2012 zum »Wissenschaftsjournalisten des Jahres« gewählt. Seine Bücher, unter ihnen die Bestseller »Heillose Zustände«, »Lob der langen Liebe« und »Was Paare zusammenhält«, haben eine Auflage von 1 Million Exemplaren erreicht und wurden bisher in 14 Sprachen übersetzt.
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 302 Seiten
- C.Bertelsmann Verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Kremayr & Scheriau
- Klappenbroschur
- 199 Seiten
- Erschienen 2022
- Bircher-Benner
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2017
- EINBUCH
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Stuttgart, New York: Thieme