
Berlin in Bildern 1918-1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Berlin in Bildern 1918-1933" von Thomas Friedrich ist eine faszinierende fotografische Reise durch das Berlin der Zwischenkriegszeit. Das Buch präsentiert eine Sammlung sorgfältig ausgewählter und kommentierter Schwarzweißbilder, die das tägliche Leben, die Architektur, Kultur und Politik dieser turbulenten Epoche dokumentieren. Von den Auswirkungen des Ersten Weltkriegs über die Goldenen Zwanziger bis hin zum Aufkommen des Nationalsozialismus bietet dieses Buch einen einzigartigen Einblick in diese entscheidende Phase der deutschen Geschichte. Es zeigt sowohl die dunklen als auch die hoffnungsvollen Seiten Berlins und seiner Bewohner während dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Hendrik Bäßler
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- hardcover -
- Weltbild
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag