
Die Tyrannei der Schönheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Tyrannei der Schönheit" von Peter Sloterdijk ist ein philosophisches Werk, das die westliche Gesellschaft und deren Obsession mit Ästhetik und Schönheit analysiert. Der Autor argumentiert, dass diese Besessenheit zu einer Form der Tyrannei geworden ist, die unser Denken und Handeln bestimmt. Er untersucht den historischen Ursprung dieser Besessenheit und zeigt auf, wie sie sich in verschiedenen kulturellen Kontexten manifestiert hat. Gleichzeitig warnt er vor den Gefahren dieser Tyrannei: Sie führt zu Oberflächlichkeit, Ungleichheit und einem Mangel an Authentizität. Das Buch lädt dazu ein, unsere Vorstellungen von Schönheit zu hinterfragen und einen kritischeren Blick auf unsere Kultur zu werfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Rizzoli Intl Pubns
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Leinen
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- August Dreesbach Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2007
- Actes Sud
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1996
- Otto Müller Verlag GmbH