
WaStrG - Kommentar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kommentar zum umweltfreundlichen Verkehrsträger Deutschlands, den Wasserstraßen, die zahlreiche Lebensbereiche beeinflussen und einen wichtigen Teil unserer Umwelt bilden, berücksichtigt das Geflecht verfassungsrechtlicher, wegerechtlicher, wasserrechtlicher, planungsrechtlicher, umweltrechtlicher und ordnungsrechtliche Regelungen. Die NEUauflage berücksichtigt: Artikel 4 Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich vom 29. November 2018 (BGBl. I S. 2237) Artikel 2 Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808) / vom 12. April 2018 (BGBl. I. 472) Artikel 6 Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13. April 2017 (BGBl. I S. 872) Artikel 10 Gesetz zur Anpassung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und anderer Vorschriften an europa- und völkerrechtliche Vorgaben vom 29. Mai 2017 (BGBl. I S. 1298) Artikel 2 Gesetz über den Ausbau der Bundeswasserstraßen und zur Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes vom 23. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3224) Artikel 17 WSV-Zuständigkeitsanpassungsgesetz (WSVZuAnpG) vom 24. Mai 2016 (BGBl. I S. 1217) Artikel 522 Zehnte Zuständigkeitsanpassungsverordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) Artikel 2 Gesetz zur Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) Artikel 26 Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749) Artikel 11 Gesetz zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren (PlVereinhG) vom 31. Mai 2013 (BGBl. I S. 1388) Artikel 13 Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts vom 20. April 2013 (BGBl. I S. 831) Artikel 4 Gesetz zur Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie sowie zur Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes und des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes vom 6. Oktober 2011 (BGBl. I S. 1986) Artikel 5 Gesetz zur Neuregelung des Wasserrechts vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585) Artikel 5 Gesetz zur Neuregelung des Rechts des Naturschutzes und der Landschaftspflege vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542) Neues Autorenteam aus Bundesministerium und Universität Der Leser erhält eine fundierte und praxisnahe Aufarbeitung der komplexen Materie. Aus den Besprechungen: "Dem Autorentrio ist es gelungen, das hohe Niveau des Werkes auch in der 7. Auflage zu halten. Als kompetenter Lotse durch die Untiefen des Wasserstraßenrechts war der Kommentar schon bisher konkurrenzlos. Daran hat sich nichts geändert. Eine beruhigende Botschaft für alle, die mit der komplexen Materie zu tun haben." Karlheinz Kibele, Aalen, ZfW Heft 2/2020 Autoren: Ministerialrat a.D. Dr. iur. Albrecht Friesecke Ministerialrätin Beate Heinz, Referatsleiterin im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur Prof. Dr. Michael Reinhardt, LL.M. (Cantab.), Lehrstuhl für öffentliches Recht, Universität Trier von Friesecke, Albrecht
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 1701 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- hardcover
- 2366 Seiten
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 3292 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- hardcover
- 2852 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 1424 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- hardcover
- 2704 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck