Handbuch des Fachanwalts Transport- und Speditionsrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk: Umfassende Darstellung des gesamten Transport- und Speditionsrechts in einem Band Das Transport- und Speditionsrecht ist geprägt von haftungsrechtlichen, versicherungsrechtlichen, handelsrechtlichen und - durch die immer stärker werdende Globalisierung - internationalen Regelungen. Die Neuauflage des erfolgreichen Handbuchs bietet eine umfassende Darstellung dieser komplexen Materie unter Berücksichtigung der Entwicklungen seit Erscheinen der Vorauflage; insbesondere sind die Änderungen bedingt durch das Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts, die das Fracht-, Speditions- und Lagergeschäft betreffen, berücksichtigt. Aus dem Inhalt: Das autonome Recht der Fracht-, Lager- und Speditionsgeschäfte Kollisionsrecht und internationale Übereinkommen Versicherungsrecht Öffentliches Recht Prozessrecht und Schiedsgerichtsbarkeit Ihre Vorteile: umfassend und präzise das perfekte Arbeitsmittel für die tägliche Praxis Die Herausgeber: Dr. Olaf Hartenstein ist Rechtsanwalt in Hamburg; Dr. Fabian Reuschle ist Richter am Landgericht Stuttgart. Die Autoren: Ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Transport- und Speditionsrechts. Zielgruppe: Rechtsanwälte/Fachanwälte für Transport- und Speditionsrecht, Unternehmensjustiziare, Richter und Versicherungen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 2690 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 3092 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1426 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 1333 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 972 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 716 Seiten
- Erschienen 2022
- Storck Verlag Hamburg
- hardcover
- 2472 Seiten
- Erschienen 2011
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1500 Seiten
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2003
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 900 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck




