
Die Behandlung von Ertragssteuern im Rahmen der Unternehmensbewertung als Rechtsfrage (Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Behandlung von Ertragssteuern im Rahmen der Unternehmensbewertung als Rechtsfrage" von J. Frédéric Meilicke untersucht die rechtlichen Aspekte der Berücksichtigung von Ertragssteuern bei der Bewertung von Unternehmen. Es gehört zur Reihe "Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht" und bietet eine detaillierte Analyse, wie steuerliche Faktoren in Bewertungsverfahren integriert werden sollten. Dabei wird sowohl auf nationale als auch europäische Rechtsvorschriften eingegangen. Meilicke diskutiert verschiedene Bewertungsmethoden und deren rechtliche Implikationen, um zu einer fundierten Einschätzung der Unternehmenswerte unter Berücksichtigung steuerlicher Belastungen zu gelangen. Das Werk richtet sich an Juristen, Wirtschaftsprüfer und Fachleute im Bereich Unternehmensbewertung, die ein tiefgreifendes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Steuerrecht und Unternehmensbewertung benötigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- perfect -
- -
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2368 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 1290 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2177 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- paperback
- 1766 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel