
Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt: Das Christentum vor der religiösen Indifferenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt: Das Christentum vor der religiösen Indifferenz" von Jan Loffeld untersucht die Herausforderung, der sich das Christentum in einer zunehmend säkularen und religiös gleichgültigen Gesellschaft gegenübersieht. Loffeld analysiert die Gründe für die wachsende Gleichgültigkeit gegenüber Religion und Glauben in modernen westlichen Gesellschaften, in denen materielle Sicherheit und wissenschaftlicher Fortschritt oft als ausreichend angesehen werden. Er diskutiert, wie das Christentum auf diese Entwicklungen reagieren kann, indem es seinen Kernbotschaften treu bleibt und gleichzeitig neue Wege findet, um Relevanz und Resonanz bei Menschen zu finden, die keinen offensichtlichen Mangel oder spirituelles Bedürfnis verspüren. Der Autor plädiert für eine authentische Verkündigung des Evangeliums und eine Kirche, die den Dialog mit der Welt sucht und Brücken zu den Menschen baut.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- ARES Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomen Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter