
Perspektiven nach dem Ukrainekrieg: Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Perspektiven nach dem Ukrainekrieg: Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung?" analysiert Antje Vollmer die politischen und sozialen Auswirkungen des Ukrainekriegs auf Europa. Sie untersucht die Rolle der verschiedenen Akteure, darunter Russland, die EU und die USA, und wie ihre Handlungen zur aktuellen Krise beigetragen haben. Vollmer stellt auch die Frage nach den Perspektiven für eine mögliche neue Friedensordnung in Europa. Sie argumentiert, dass der Krieg in der Ukraine nicht nur ein regionaler Konflikt ist, sondern auch eine tiefgreifende Krise für das gesamte europäische Sicherheitssystem darstellt. Das Buch bietet einen fundierten Einblick in die komplexe Dynamik des Krieges und seine weitreichenden Folgen für Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julian Nida-Rümelin, Prof. Dr. Dr. h. c.; Professor am Seminar für Philosophie der LMU München; Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröder; Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin und der Europäischen Akademie der Wissenschaften, Direktor am Bayerischen Institut für digitale Transformation sowie Vorstand der Parmenides Foundation und stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrates.
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Donat
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2020
- Leykam Verlag
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos