![Lehrbuch der Fundamentaltheologie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/25/db/c5/1698752569_338051454644_600x600.jpg)
Lehrbuch der Fundamentaltheologie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die vierte Auflage des Lehrbuchs zeichnet eine umfangreiche Überarbeitung aus. Die einzelnen gegenwärtigen fundamentaltheologischen Ansätze wurden einander neu zugeordnet und verstärkt auf die aktuellen theologischen Debatten bezogen. Forschungsergebnisse der vergangenen Jahre und neueste Dokumente des kirchlichen Lehramtes wurden berücksichtigt.
von Böttigheimer, Christoph
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Böttigheimer, geb. 1960, in Schwäbisch Gmünd, Theologiestudium in Innsbruck und Tübingen, 1993 Promotion zum Dr. theol. und 1996 Habilitation an der Universität München (LMU), seit 2002 Professor für Fundamentaltheologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt; zahlreiche Publikationen zu fundamentaltheologischen, ökumenischen und kirchenpolitischen Fragestellungen.
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
-
-
- 216 Seiten
- Erschienen 1993
- Kohlhammer W.
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- hardcover -
- Erschienen 1974
- München : Kaiser Mainz : Ma...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck