
Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Päpste Pius XI. und Pius XII. erließen zahlreiche lehramtliche Dokumente: von einer Enzyklika über die Ehe- und Sexualmoral bis hin zum Mariendogma von 1950. Doch wer verfasste sie eigentlich? Wie entsteht ein Dogma und wie erfolgt die Inszenierung einer unfehlbaren Verkündigung durch den Papst? Und: Kann sich katholische Glaubenslehre entwickeln oder gar korrigiert werden? Neue Aktenfunde erlauben einen Blick auf den Schreibtisch eines Ghostwriters: des Jesuiten Franz Hürth. Unerwartet eröffnen sich historisch fundierte Optionen für die aktuelle Reformdiskussion in der katholischen Kirche. von Daufratshofer, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Daufratshofer, geb. 1987, Dr. theol., Studium der kath. Theologie und lat. Philologie in München, Wiss. Assistent am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Münster.
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Pawlak
- paperback
- 176 Seiten
- Schulverlag plus
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1995
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- BRmedia Service