
Religion, Staat, Kultur - Altägypten und der Weg Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Weg Europas von Ägypten in die Gegenwart führt über drei Stufen der Auflösung einer ursprünglichen Einheit von Religion, Kultur und Staat: die Emanzipation der Religion im Frühen Judentum, die Emanzipation der Kultur in Humanismus und Aufklärung und die Emanzipation des Staats aus der Allianz mit der Religion bzw. Kirche im Zuge der Säkularisierung. Jan Assmann zeichnet die wichtigsten Etappen dieser Entwicklung nach. Gegenüber Tendenzen, die sich nach der ursprünglichen Einheit zurücksehnen, plädiert er leidenschaftlich für das Ideal des säkularen, freiheitlichen Staates, das Europa sich auf die Fahnen geschrieben hat. Eine wichtige Selbstvergewisserung! von Assmann, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Assmann (geb. 1938) war von 1976 bis 2003 Professor für Ägyptologie an der Universität Heidelberg. Seitdem ist er Professor für allgemeine Kulturwissenschaft an der Universität Konstanz.
- paperback -
- Erschienen 2006
- CERF
- paperback
- 541 Seiten
- Erschienen 2014
- Golden House Publications
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2006
- Ancient Mail
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Sutton Publishing Ltd
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- weitsuechtig