![Museen ohne Grenzen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/8f/4e/c1/9783451388552rH5VXgxbYZzoE_600x600.jpg)
Museen ohne Grenzen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
345 Museen in drei Ländern - von Bern bis Mainz, von Stuttgart bis Metz und Nancy - können mit dem Oberrheinischen Museumspass besucht werden. Darunter sind viele Häuser von internationalem Rang, aber auch zahlreiche kleine, feine Museen, die es wert sind, entdeckt zu werden: Kunstmuseen, Technikmuseen, Geschichtsmuseen, Dichterhäuser, historische Gebäude und Parks: zusammen bilden sie vermutlich das größte Museum der Welt. Der Schriftsteller und Kunstsammler François Loeb hat viele von ihnen besucht und bringt den besonderen Zauber des jeweiligen Ortes zur Sprache, manchmal auch in Form eines kurzen literarischen Textes. So werden nicht nur die Menschen im Dreiländereck durch die drei Bände von »Museen ohne Grenzen« angeregt, sich am Reichtum und der Vielfalt der oberrheinischen Kultur zu erfreuen. von Loeb, François
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1940 in Bern geboren und aufgewachsen, vertrat François Loeb neben seiner Tätigkeit in der Wirtschaft von 1987 bis 1999 den Berner Wahlkreis im Schweizerischen Nationalrat. Seit seinem Studium war Loebs Passion das Schreiben, das ihm, ermutigt von seinem Freund Friedrich Dürrenmatt, zur zweiten Berufung wurde. Loeb ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt heute in der Nähe von Freiburg im Breisgau.
- Hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- MARTa Herford
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 1985
- Theiss in Herder
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN