
Päpstlichkeit und Patriotismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Campo Santo Teutonico ist der Sitz einer historischen Bruderschaft und eines exponierten Priesterkollegs im Vatikan. Ausgesprochen rege ging es am Campo Santo zwischen dem Untergang des Kirchenstaats 1870 und dem Ersten Weltkrieg zu. Die deutschen Katholiken in Rom sahen sich hin- und hergerissen zwischen der Solidarität mit dem »Gefangenen im Vatikan« und der Integration in das protestantisch geprägte deutsche Kaiserreich. Anton de Waal (1837-1917), Rektor des Campo Santo in jenen Jahren, hielt als Strippenzieher des römischen Ultramontanismus die Fäden in der Hand. Unter ihm trat die »Nationalstiftung« des Campo Santo in die große Geschichte zwischen Vatikan, dem geeinten Italien, dem Deutschen Reich und der Habsburger Monarchie ein. Aus dieser Spannung lebt die Faszination dieses Ortes der Deutschen in Rom bis heute.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Heid, geb. 1961, Dr. theol. habil., Direktor des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft im Campo Santo Teutonico (Vatikan).Karl-Joseph Hummel, geb. 1950, Dr. phil., bis 2015 Direktor der Forschungsstelle der Kommission für Zeitgeschichte in Bonn, Honorarprofessor em. für Kirchengeschichte.
- hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 1997
- Doubleday
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- Libreria Editrice Vaticana
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Media Maria
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- OUR SUNDAY VISITOR
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Pawlak
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- St. Benno
- audioCD -
- Erschienen 2012
- OSTERWOLDaudio
- unknown_binding
- 517 Seiten
- Paulusverlag