 
Die Freiheit befreien
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Religiöser Glaube und die gesellschaftliche und politische Wirklichkeit stehen in einem engen Verhältnis zueinander. Benedikt XVI. hat sich in seinem Pontifikat häufig zu politischen Themen und Fragestellungen geäußert. Der Band führt seine wesentlichen Texte zusammen und gibt wichtige Impulse für Fragen im Kontext von Macht, Wahrheit, Staat und Religion."Daher freut es mich besonders, diesen zweiten Band ausgewählter Texte von Joseph Ratzinger zum Thema ,Glaube und Politik' einführen zu können. Zusammen mit seinem gewichtigen Gesamtwerk können sie uns allen nicht nur helfen, unsere Gegenwart zu verstehen und eine solide Orientierungshilfe für die Zukunft zu finden: Sie können auch eine wahre Inspirationsquelle für politisches Handeln sein, bei dem Familie, Solidarität und Gerechtigkeit im Fokus der Aufmerksamkeit und Planung stehen, für ein Handeln, welches tatsächlich mit Weitblick in die Zukunft schaut." (Aus dem Vorwort von Papst Franziskus)
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joseph Ratzinger, geb. 1927, in Marktl am Inn; Studium der katholischen Theologie und Philosophie an der Philosophisch-theologischen Hochschule Freising und an der Universität in München; Priesterweihe 1951, 1953 Promotion zum Dr. theol., 1957 Habilitatio
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung



 

