
Europa und Afrika: Von der Krise zu einer gemeinsamen Zukunft der Nachbarkontinente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Europa und Afrika: Von der Krise zu einer gemeinsamen Zukunft der Nachbarkontinente" von Seyoum Mesfin ist eine tiefe Analyse der historischen, politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Europa und Afrika. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Krisen, die beide Kontinente in ihrer gemeinsamen Geschichte durchlebt haben, insbesondere im Hinblick auf Kolonialismus, Migration, Wirtschaftsungleichheit und Klimawandel. Mesfin argumentiert jedoch auch für eine hoffnungsvolle Zukunft, in der beide Kontinente zusammenarbeiten können. Er betont die Notwendigkeit einer neuen Partnerschaft basierend auf gegenseitigem Respekt und Vorteil, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Durch seine sorgfältige Analyse bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit und mögliche Zukunft der Beziehungen zwischen Europa und Afrika.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Decker, Jahrgang 1934, von 1968 bis 1992 Mitglied des Baden-Württembergischen Landtages. Als jeweils direkt gewählter Abgeordneter der CDU machte er sich u.a. den Umweltschutz zur Aufgabe. Er war 1984 Mitbegründer und viele Jahre lang Vorsitzender
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- hardcover -
- München : Kaiser - Mainz : ...
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid