!["Es strebe von euch jeder um die Wette": Lessings Ringparabel - ein Paradigma für die Verständigung der Religionen heute?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d5/a3/e0/1739437474_781060512045_600x600.jpg)
"Es strebe von euch jeder um die Wette": Lessings Ringparabel - ein Paradigma für die Verständigung der Religionen heute?
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Walter Andreas Eulers Buch "Es strebe von euch jeder um die Wette": Lessings Ringparabel - ein Paradigma für die Verständigung der Religionen heute? untersucht die berühmte Ringparabel aus Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise". Die Parabel, die im 18. Jahrhundert verfasst wurde, thematisiert Toleranz und den Dialog zwischen den drei monotheistischen Weltreligionen: Judentum, Christentum und Islam. Euler analysiert, wie diese allegorische Erzählung als Modell für interreligiöse Verständigung und friedliches Miteinander in der heutigen pluralistischen Gesellschaft dienen kann. Das Buch beleuchtet sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven und diskutiert Möglichkeiten sowie Herausforderungen des interreligiösen Dialogs im Kontext moderner gesellschaftlicher Spannungen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Claudius
- Kartoniert
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 1992
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta