
Weltinnenraum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weltinnenraum" ist Rilkes poetisches Bild für den Zusammenhang aller Dinge und Ereignisse im Universum. In seinen "Duineser Elegien" geht es um die Vergeistigung der endlichen Welt der Dinge hinein in eine zeitfreie Gestalt. Der Bezug zur östlichen Weisheitslehre, besonders zur buddhistischen Religion, liegt auf der Hand. Michael von Brück arbeitet ihn in diesem bahnbrechenden Werk über die Verbindung von Religion und Poesie heraus. Er zeigt, dass Rilke, der von der Gestalt des Buddha zutiefst berührt war, in seiner Poesie eine Erfahrung aufscheinen lässt, wonach hinter der oft leidvollen und zerrissenen Lebenswelt ein Zusammenhang erkennbar wird, der alles umfasst und dem Leben neuen Sinn gibt. von Brück, Michael von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael von Brück, Dr. theol., war bis 2014 Professor für Religionswissenschaft an der Universität München. Forschungen über indische und christliche Gotteserfahrung. Über seine wissenschaaftliche Tätigkeit hinaus hat sich Michael von Brück zum Yoga- und
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- paperback
- 764 Seiten
- Inktank-Publishing
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2017
- EINBUCH
- paperback -
- Erschienen 1979
- FisicalBook
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 2006
- Mille Tre Verlag