
Beten schenkt Heimat: Theologie und Praxis des christlichen Gebets
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Beten schenkt Heimat: Theologie und Praxis des christlichen Gebets" von Gerhard Lohfink ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung und Praxis des Gebets im Christentum auseinandersetzt. Lohfink untersucht die theologische Grundlage des Gebets und wie es Gläubigen eine spirituelle Heimat bietet. Er beleuchtet die verschiedenen Formen und Traditionen des christlichen Gebets, von persönlichen Andachten bis hin zu gemeinschaftlichen Gottesdiensten. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anleitungen, um das Gebet im täglichen Leben zu integrieren und zu vertiefen. Durch seine umfassende Analyse zeigt Lohfink auf, wie das Beten nicht nur eine religiöse Pflicht, sondern eine Quelle der Kraft und Orientierung sein kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Brunnen
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder GmbH
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2012
- Echter
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Media Maria
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Katholisches Bibelwerk
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Claudius
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Tyrolia
- hardcover -
- Erschienen 1974
- München : Kaiser Mainz : Ma...