
Wohin - woher mein Ruf? Zur Theologie des Bittgebets
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wohin - woher mein Ruf? Zur Theologie des Bittgebets" ist ein Werk, das sich mit der theologischen Bedeutung und dem Verständnis des Bittgebets im christlichen Glauben auseinandersetzt. Das Buch untersucht die Rolle und den Zweck von Gebeten, in denen Gläubige Gott um Hilfe oder Eingreifen bitten. Es beleuchtet sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven auf das Bittgebet und diskutiert seine Relevanz im modernen religiösen Leben. Der Autor geht auf verschiedene theologische Konzepte ein, die das Bittgebet unterstützen, und erörtert, wie es das Verhältnis zwischen Mensch und Gott beeinflusst. Dabei werden Fragen nach Gottes Allmacht, menschlichem Leid und der Wirksamkeit des Gebets behandelt. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die spirituelle Praxis des Bittgebets zu vermitteln und dessen Bedeutung für den individuellen Glauben zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder GmbH
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Revell
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Brunnen
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2012
- Echter
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Media Maria
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schwabenverlag