
Zeichen setzen: Beiträge zu Gottesdienst und Predigt (Praktische Theologie heute)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zeichen setzen: Beiträge zu Gottesdienst und Predigt" ist ein Buch von Karl H. Bieritz, das sich mit der praktischen Theologie beschäftigt. Der Autor bietet eine tiefgehende Analyse und Reflexion über die Bedeutung und den Wert des Gottesdienstes und der Predigt in der heutigen Gesellschaft. Er liefert wertvolle Einblicke in die liturgischen Praktiken und theologischen Konzepte, die den Gottesdienst prägen, sowie Anregungen für die Gestaltung und Durchführung von Predigten. Bieritz betont die Notwendigkeit, dass Kirche und Theologie Zeichen setzen müssen - sowohl im Sinne von Symbolen als auch im Sinne von Handlungen, die das Evangelium verkünden und bezeugen. Das Buch ist eine wichtige Ressource für alle, die an der Planung und Durchführung von Gottesdiensten beteiligt sind oder sich für praktische Theologie interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Neukirchener Verlag
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Radius
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöningh
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F