
Hieronymus: Askese und Wissenschaft in der Spätantike: Askese und Wissenschaft in der Spätantike. Mit ausgewählten lateinisch-deutsch Texten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Hieronymus: Askese und Wissenschaft in der Spätantike" von Alfons Fürst untersucht das Leben und Werk des Kirchenvaters Hieronymus, einer bedeutenden Figur der Spätantike. Es beleuchtet seine Rolle als Gelehrter und Asket, der durch seine Bibelübersetzungen und theologischen Schriften großen Einfluss auf das Christentum hatte. Fürst analysiert die Verbindung zwischen Hieronymus' asketischem Lebensstil und seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. Das Buch bietet zudem eine Auswahl an lateinisch-deutschen Texten, die Einblicke in Hieronymus' Denken und seine Zeit geben. Es richtet sich an Leser, die an Geschichte, Theologie und den kulturellen Entwicklungen der Spätantike interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfons Fürst, geboren 1961, Dr. phil., Dr. theol. habil., Professor für Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2024
- Georg Olms Verlag
- paperback -
- Erschienen 1985
- Shambhala Pubns
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F