![Die neue Architektur der Pflege: Bausteine innovativer Wohnmodelle: Bausteine innovativer Wohmodelle](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2c/05/2c/1736428636_858927439465_600x600.jpg)
Die neue Architektur der Pflege: Bausteine innovativer Wohnmodelle: Bausteine innovativer Wohmodelle
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Die neue Architektur der Pflege: Bausteine innovativer Wohnmodelle“ von Wolfgang Schäuble untersucht moderne Ansätze und Konzepte im Bereich des Pflegewohnens. Das Buch beleuchtet, wie architektonische Innovationen und neue Wohnmodelle dazu beitragen können, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern. Es werden verschiedene Projekte und Beispiele vorgestellt, die zeigen, wie durchdachte Raumgestaltung und innovative Wohnformen den Bedürfnissen von Pflegebedürftigen gerecht werden können. Schäuble diskutiert dabei sowohl praktische als auch theoretische Aspekte der Planung und Umsetzung solcher Modelle und bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends in der Architektur der Pflege.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Verbraucher-Zentrale NRW
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 224 Seiten
- Callwey
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2012
- Schlütersche
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Stuttgart, München: DVA,
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Callwey
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- paperback
- 657 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche