
Petrus und Paulus in Rom: Eine interdisziplinäre Debatte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Petrus und Paulus in Rom: Eine interdisziplinäre Debatte" von Wilhelm Blümer untersucht die historischen, archäologischen und theologischen Aspekte der Präsenz der Apostel Petrus und Paulus in Rom. Das Buch vereint Beiträge aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, um ein umfassendes Bild über die Bedeutung und den Einfluss dieser beiden zentralen Figuren des frühen Christentums in der ewigen Stadt zu zeichnen. Es beleuchtet sowohl die historischen Beweise für ihre Anwesenheit als auch die symbolische Bedeutung ihrer Missionstätigkeit und ihres Martyriums für die Entwicklung der christlichen Gemeinde in Rom. Durch diesen interdisziplinären Ansatz bietet das Werk neue Perspektiven auf alte Fragen und trägt zur laufenden Debatte über die Ursprünge des Christentums bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Heid, geboren 1961, 1991 Dr. theol., 1994 Priester, 2000 Habilitation, 2001 Professor für Liturgiegeschichte und Hagiographie am Päpstlichen Institut für Christliche Archäologie, Rom, 2007 Professor mit Lehrauftrag an der Theologischen Fakultät der Päpstlichen Universität S. Tommaso (Angelicum), 2011 Direktor des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft. Dominik Burkard, geb. 1967, Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Würzburg. Michael Durst, Dr. theol., o. Professor für Kirchengeschichte und Patrologie an der Theologischen Hochschule Chur Horacio E. Lona, geb. 1942 in Buenos Aires, Salesianer, Promotion und Habilitation bei Rudolf Schnackenburg, von 1976 bis zu seiner Emeritierung 2010 Professor für Neues Testament und Geschichte der altchristlichen Literatur an der Theologischen Fakultät in Benediktbeuern; lehrte auch in Buenos Aires und Córdoba (Argentinien).
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Kohlhammer
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 181 Seiten
- Erschienen 1986
- Konkordanter Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB